Du befindest dich am Wegpunkt 13 von 16 der historischen Route durch Rheurdt.

Über folgenden Link kannst du die Route wandern:

Rundweg Rheurdt

Mühle Straetmansberg

Mühle auf dem Straetmansberg in Rheurdt, erbaut 1855. Die Mühle stürzte im Jahre 1917 zusammen. Heute steht dort noch ein Stumpf der alten Mühle, der im Krieg als Flakstellung genutzt wurde

Das Grundstück mit der alten achtkantigen Ruine.

Anbei ein kleiner Auszug aus dem Niederrheinischen

Windmühlenführer:

Der Gemeindemühlenpächter Johann Heinrich Osten hatte sich übrigens um 1855 selbständig gemacht und in unmittelbarer Nachbarschaft eine eigene Turmwindmühle gebaut. Aber er hatte bei den Baustoffen zu sehr gespart. Denn die Erschütterungen durch einen 1911 eingebauten Gasolinmotor bekamen dem Mauerwerk nicht, so dass die Mühle wenig später stillgelegt werden musste. Glück hatten 1917 die Soldaten der in diesem Turm untergebrachten Fliegerbeobachtungsstelle - so etwas gab es

damals schon. Sie hatten verdächtiges Knistern im Gebäude gehört und den hinter ihnen einstürzenden Turm gerade noch mit knapper Not verlassen können.


Anmerkung: Mit Nachbarschaft ist hier die Nähe zur eigentlichen Rheurdter Mühle gemeint.