Du befindest dich am Wegpunkt 11 von 15 der historischen Route durch Schaephuysen.


Über folgenden Link kannst du die Route wandern:

Rundweg Schaephuysen

Alte Poststraße 


Bis 1846 gab es keine annähernd gradlinige Verbindung zwischen Schaephuysen und Vluyn nach Moers. Entsprechend der nach Norden abbiegenden Rayener Straße knickte auch eine nach Süden hin ab und führte über einen Teil der heutigen „Alten Poststraße", den „Eichenkamp" und die „Neufelder Straße" zur Brücke am Hoschenhof und nach Vluyn. Auf weiten Teilen dieser Trasse sind 1908/09 die Gleise der Moerser Kreisbahnen verlegt worden. Dieser Teil ist die alte Straße, auf der die Postkutsche ihres Weges fuhr.

Linder Bruch


Das heutige „Linderbruch“  (westlich von deinem Standort aus weiter auf dem Hoemannsdyk) ist als Wald- bzw. Heidefläche gekennzeichnet. Im Übrigen waren aber große Teile Sumpfgebiet und wurden erst in den 1925er Jahren, auch durch den Einsatz von dazu verpflichteten Arbeitslosen durch die damalige Wassergenossenschaft Schaephuysen trockengelegt bzw. entwässert und dadurch für landwirtschaftliche Zwecke nutzbar gemacht.